Die Vorteile des AERO-dry Sanierputzsystem®
Das AERO-dry Sanierputzsystem eliminiert die unsichtbare Gefahr der Kondenswasserbildung auf der Raumseite der Kellermauern.
Das Problem aller Kellermauern ist, dass die - Sommer wie Winter - konstante Temperatur des Erdreiches die Raumseite der Mauer auf ca. 12-15°C temperiert. Ob im Sommer der Keller oder im Winter die beheizte Souterainwohnung, eine Lufttemperatur ab 20°C bei gering höherer Luftfeuchte als 60% rel. LF reicht für Kondenswasserbildung auf der Wandoberfläche aus.
Diese Kondenswasserfalle wird durch das AERO-dry Sanierputzsystem verhindert.
Das AERO-dry Sanierputzsystem kann z.B. in Wohnräumen mit Wärmedämmputzen aller Hersteller verputzt werden. Es ist sogar möglich baubiologische Putze aus seit Jahrhunderten bewährten Sumpfkalk-Mischungen zu verwenden ohne dabei die Nachteile der Salzwanderung aus dem Mauerwerk in die frische Putzschicht befürchten zu müssen.
Wichtig ist auch für den Baubiologen, dass das Mauerwerk mit maximal diffusionsoffenen Baustoffen verputzt und gestrichen werden kann. Somit ist ein Feuchteaustausch immer gewährleistet, auch bei noch feuchten Untergründen.
Vorteile AERO-dry Sanierputzsystem:
Trennung von alter Wand – keine Schimmelbildung
Flexibel an die Wand anpassbar (auch für Gewölbe)
Sehr leichte Montage
Formstabil nach Endverputz
Anwendbar für den Innen- und Außenbereich
Trockene und schöne Wände auf Jahrzehnte
Wärmedämmend und wärmespeichernd
Schafft ein gesundes Wohnraumklima
Optionale Schallentkoppelung
3 in 1 System - trocken - warm - gesund